INHALTSVERZEICHNIS
- Was ist ein CalDAV Kalender?
- Welche CalDAV Kalender unterstützt Calenso?
- Wie verbinde ich einen CalDAV Kalender mit Calenso?
- Welche Funktionen werden von Calenso unterstützt?
Was ist ein CalDAV Kalender?
Gemäss Wikipedia handelt es sich bei CalDav um folgendes:
"CalDAV (Calendar Distributed Authoring and Versioning) ist ein Netzwerkprotokoll, das es ermöglicht, auf Kalenderdateien über WebDAV zuzugreifen und zu synchronisieren."
Seit Version 4.46.0 (09.11.2022) unterstützt Calenso die Synchronisation mit CalDav als Kalender.
Welche CalDAV Kalender unterstützt Calenso?
Momentan werden die folgenden Anbieter unterstützt:
- Infomaniak
- Nextcloud
- Zimbra
Wie verbinde ich einen CalDAV Kalender mit Calenso?
Unter https://dashboard.calenso.com/app/settings/calendars kannst du auf das + Symbol klicken. Anschliessend musst du eine Ressource oder einen Mitarbeiter auswählen, für welchen du den Kalender verbinden möchtest. Wähle dann "CalDAV" aus und klicke auf "Weiter":
Fülle anschliessend die notwendigen Felder aus (Benutzername, Passwort, Server, Kalenderanbieter). Bei den Kalenderanbietern unterstützen wir momentan Nextcloud und Zimbra. Wenn du weitere Anbieter wünschst, dann kannst du uns gerne einen Test-Account erstellen und uns diesen via Support zukommen lassen (support@calenso.com).
Anschliessend findest du eine Anleitung, wie du zu den Login- bzw. Server-Informationen kommst:
Server URL herausfinden
Infomaniak
Nextcloud
- Navigiere in deiner Nextcloud zu Kalender (z.B. https://nextcloud.calenso.com/apps/calendar/)
- Klicke ganz unten links auf "Kalender Einstellungen".
- Scrolle in den Einstellungen runter und klicke auf "iOS/macOS CalDAV Adresse kopieren". Die URL sollte etwa so aussehen: https://nextcloud.calenso.com/remote.php/dav/principals/users/Calenso-Test-Account/
Zimbra (Anleitung für Mac)
- Melde dich mit dem Zimbra Account im Kalender an.
- Rechtsklick auf den Kalender -> Informationen.
- Klicke auf "Kalender-Info".
- Kopiere "Serverpfad".
- Die Server URL ist dann die https:// + Serveradresse + Serverpfad, z.B. "https://mail.calenso.com/principals/users/test@calenso.ch/"
Welche Funktionen werden von Calenso unterstützt?
- Termine werden nach einer Buchung automatisch in den CalDAV-Kalender synchronisiert.
- Termine werden nach einer Umbuchung oder Stornierung automatisch aus dem CalDav-Kalender entfernt.
- Die CalDav-Termine können im online Kalender von Calenso angeschaut werden. Eine Bearbeitung der Termine via Calenso ist aber nicht möglich.
- Terminstatus (Frei, Beschäftigt).
- Serientermine
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren