Healthapp und Calenso arbeiten zusammen, um die Terminbuchung für Gesundheitsdienstleister und Gesundheitsdienstleiterinnen zu verbessern.
Um den Calenso Service mit all seinen Features nutzen zu können, müssen ein paar Punkte beim Einrichten beachtet werden. Diese werden in diesem Artikel beschrieben. Um mehr über die Vorteile zu erfahren, klicke hier.
Folge folgende Schritte, um healthapp und Calenso korrekt miteinander zu verbinden:
- Richte dir die Kalendersynchronisation bei healthapp.ch ein.
- Gehe danach auf https://healthapp.ch/buchen/ und fülle das Formular aus.
- Jetzt kannst du dich bei Calenso einloggen.
- Absolviere den Einrichtungsassistenten und richte dein Konto ein.
Damit Healthapp und Calenso miteinander verknüpft werden, müssen noch ein paar zusätzliche Einstellungen in Calenso vorgenommen werden. - Gehe zu Einstellungen -> Buchungsfragen und aktiviere die Buchungsfrage "Anrede" im vordefinierten Block.
- Klicke danach auf das + neben dem Titel "Buchungsfragen" und erstelle eine neue Buchungsfrage "Kundenart".
- Gehe nun zu Einstellungen -> Dienstleistungen und Prüfen ob Dienstleistungen ↔︎ Buchungsfragen Zuweisung korrekt ist. Klicke dazu auf die drei Punkte neben der Dienstleistung und klicke auf "Buchungsfragen konfigurieren". Bei allen Dienstleistungen muss die Buchungsfragen "Kundenart" hinterlegt sein. Falls dies nicht der Fall ist, kannst du die einzelnen Buchungsfragen per Drag and Drop rüberziehen.
- Navigiere nun zu Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> Vorlagen und suche nach der Vorlage "Termintitel". Klicke rechts auf "Setzen" und füge die Felder "Kundenart/Anrede/Vorname/Nachname" ein. Dies kannst du mit einem Klick auf:
Vorname/Nachname sind schon gesetzt - es müssen aber noch die Felder Kundenart/Anrede hinzugefügt werden. Gehe ganz nach unten zu den Customefields und füge das Feld "Kundenart" mit einem Klick hinzu. Füge jetzt noch die / zwischen den Felder hinzu.
- Das Feld Anrede findest du gleich zuoberst: [CUSTOMER_SALUTATION].
10. Danach sollte dies so aussehen.
11. Jetzt muss nur noch derselbe Google Kalender wie bei Healthapp hinzugefügt werden und du bist startklar!
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren