INHALTSVERZEICHNIS
Was ist Stripe?
Stripe ist eine der führenden Software-Plattform für die Abwicklung von Online-Zahlungen. Calenso verwendet Stripe für zwei Abläufe:
- Einerseits werden die Calenso Abonnemente mithilfe von Stripe monatlich der Kreditkarte von Partnern belastet. Einmalige Käufe wie eine Produktschulung oder die Einrichtung eines Accounts werden mit einmaligen Zahlungen einbezogen.
- Andererseits können Calenso-Partner einen Stripe Account erstellen und diesen mit Calenso verbinden. Bei der Verbindung erlaubt der Partner, das Calenso im Namen des Partners die Kreditkarte von Kunden belasten kann. Das kassierte Geld wird anschliessend nach Abzug von Stripe-Gebühren auf das Konto des Calenso-Partners übertragen, wo es anschliessend bspw. monatlich auf das Bank Geschäftskonto der Firma überwiesen werden kann. Pro Kundentransaktion behält sich Calenso 50 Rappen an Transaktionsgebühren ein.
Wichtig zu erwähnen ist, das Calenso nie Kreditkarten Informationen auf den eigenen Servern abspeichert. Für jede Kreditkarte, welche bei Stripe registriert wird, bekommt Calenso einen sogenannten Card-Token, mit welchem Belastungen vorgenommen werden können. Das heisst auch wenn bei einem Hackerangriff die Server von Calenso kompromitiert werden würden, könnten keine Kreditkarten Informationen in falsche Hände gelangen.
Zudem werden Kreditkarten mittels Strong Customer Authentication (SCA) mit 3D Secure und 3D Secure 2 korrekt autorisiert.
Stripe mit Calenso verbinden
Online Bezahlung ist ein praktisches Mittel, um gleich bei der Buchung die Dienstleistung zu bezahlen. Damit du Online Bezahlungen entgegennehmen kannst, benötigst du einen Stripe Account.
Um diesen Einzurichten, gehst du unter deinen Profileinstellungen auf "Integrationen" -> "Online-Zahlung" ->"Stripe (Kreditkarte)". Nun klickst du auf "Stripe verbinden".
Es wird sich ein Fenster mit 3 Schritten öffnen, die du durchläufst.
Schritt 1: Stripe verbinden
Klicke auf "Connect with Stripe". Du wirst anschliessend auf Stripe weitergeleitet, um dort das Formular für die Anmeldung zu machen. Im Anhang dieses Artikels siehst du, wie das Formular aussieht. Du wirst nach dem Ausfüllen des Formulars zurück auf den Schritt 2 verbunden.
Schritt 2: Aktivieren
Wähle nun, ob du Online-Bezahlungen für deine Dienstleistungen oder deine Gruppentermine verwenden möchtest. Du kannst auch beide anwählen. Klicke auf "Weiter".
Schritt 3: Bedingungen
Wähle nun an, ob du die Online Bezahlung als Pflicht definieren möchtest oder ob der Kunde wählen kann, ob vor Ort oder online per Kreditkarte bezahlt wird. Achtung: Wenn du die Online-Bezahlung als Pflicht definierst, können Kunden keinen Termin buchen, wenn sie nicht online bezahlen (können).
Du musst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stripe und Calenso akzeptieren, um die Einrichtung abzuschliessen. Stripe berechnet dir einen prozentualen Satz des Betrages und Calenso einen Fixbetrag für die Abrechnung. Calenso zahlt an Stripe ebenfalls Gebühren, weshalb ein kleiner Unkostenbeitrag an Calenso bezahlt werden muss.
Die Einrichtung ist somit abgeschlossen.
Wusstest du, dass du auch Rabatte erstellen kannst? Lies hier mehr dazu.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren