Seit Calenso Version 4.14.0 ist es möglich, die QR-Code Funktion zu aktivieren. Dieser Artikel beschreibt, um was es sich bei der Funktion handelt und wie sie funktioniert.
Was ist die QR-Code Funktion?
Bei der QR-Code Funktion wir bei jeder Termin- oder Gruppentermin Buchung ein QR-Code generiert. Der QR-Code wird dem Kunden in der Bestätigungsnachricht (E-Mail) zugesendet.
Der QR-Code kann als Einlass bzw. als Ticket für eine Veranstaltung fungieren.
Beispiel 1:
In der Coronazeit darf eine Club an einem Abend nur 100 Personen einlassen. Die Personen müssen sich vorgängig alle über Calenso anmelden. Beim Einlass zeigt jeder Kunde den QR-Code auf der Termin-Bestätigungsseite. Der Club-Security scannt den Code und stellt sicher, dass der Name auf der Termin-Bestätigungsseite mit der ID des Kunden übereinstimmt. Nach der Prüfung darf der Kunde in den Club.
Beispiel 2:
Läden dürfen während der Coronazeit nur eine begrenzte Anzahl an Personen während einem bestimmten Zeitfenster in den Laden lassen. Jeder Kunde bucht ein Zeitfenster fürs Shopping und zeigt den QR-Code vor dem Betreten des Ladens der Einlasskontrolle. Die Einlasskontrolle scannt den QR-Code, verifiziert die Personaldaten und lässt den Kunden in den Laden. So kann auch nachträglich belegt werden, welcher Kunde während welchem Zeitfenster im Ladenlokal war.
Wie aktiviere ich die QR-Code Funktion?
Navigiere zu https://dashboard.calenso.com/app/settings/widget > Buchungs-Widget -> Allgemein. Dort findest du ein Toggle mit dem Namen "QR-Code Funktion aktivieren". Sobald das Toggle aktiviert ist, ist die Funktion aktiviert.
Wie teste ich die QR-Code Funktion?
- Stell sicher, dass die QR-Code Funktion aktiviert ist.
- Buche einen Termin über das Buchungswidget.
- Prüfe dein Mail-Postfach, dort sollte der QR-Code nun angezeigt werden:
- Auf der Kunden Buchungsseite findest du einen Button "QR-Code anzeigen". Wenn darauf geklickt wird, dann kann der QR-Code angezeigt werden: