INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Schritt: Plugin im Wordpress Plugin Store herunterladen
- 2. Schritt: Plugin aktivieren
- 3. Schritt: Plugin als Kunde einrichten
- 4. Schritt: Shortcodes anzeigen und integrieren
Calenso hat ein eigenes Plugin auf Wordpress, welches dir ermöglicht, dein Buchungswidget spielend leicht zu integrieren.
So geht's:
1. Schritt: Plugin im Wordpress Plugin Store herunterladen
- Melde dich auf deiner Wordpress Seite an.
- Wechsle auf die "Plugin" Seite und gehe auf die Unterseite "Installieren".
- Suche nach "Calenso Booking". (Direktlink zum Plugin)
- Nun erscheint das Calenso Plugin. Klicke auf "Installieren".
2. Schritt: Plugin aktivieren
- Wechsle auf die Rubrik "installierte Plugins".
- Suche nach "Calenso Booking"
- Klicke auf "Netzwerk aktivieren". Danach erscheint "Netzwerk deaktivieren" unter dem Namen.
3. Schritt: Plugin als Kunde einrichten
Nun erscheint das Calenso Plugin in der linken Navigationsleiste, klicke darauf. Da du bereits ein Konto hast, klicke auf "Los geht's! Ich habe bereits ein Calenso-Konto. (Ohne Kundenkonto bitte zuerst registrieren)
- Zuerst wird überprüft, ob du ein Calenso-Konto besitzt. Gib hier deinen Buchungsnamen ein. Klicke auf "Konto überprüfen". Dies kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
- Wähle anschliessend aus, ob du das Widget als iFrame oder Webcomponent einrichten möchtest. Unten gibst du an, ob das Widget für Terminbuchungen oder Gruppenbuchungen angezeigt werden soll. Für beide gibt es Erweiterte Einstellungen:
- Terminbuchungen: Wenn du eine Filiale und eine Dienstleistung auswählst, werden diese standardgemäss für den Kunden vorausgewählt. Der Kunde gelangt direkt auf die Ressourcenauswahl. Du kannst auch die Filiale oder die Dienstleistung offen lassen. Somit wird der erste Schritt für die Filial- und Dienstleistungsauswahl trotzdem angezeigt und nur jeweils eines ist bereits vorausgewählt. Ausserdem kannst du die Standardanzeigesprache definieren.
- Gruppentermine: Gleiches gilt für die Gruppentermine. Wenn du einen Gruppentermin vorauswählst, gelangen Kunden direkt zur Terminbuchung. Falls dieses nicht ausgewählt wurde, werden alle verfügbaren Gruppentermine in einer Übersicht angezeigt.
- Terminbuchungen: Wenn du eine Filiale und eine Dienstleistung auswählst, werden diese standardgemäss für den Kunden vorausgewählt. Der Kunde gelangt direkt auf die Ressourcenauswahl. Du kannst auch die Filiale oder die Dienstleistung offen lassen. Somit wird der erste Schritt für die Filial- und Dienstleistungsauswahl trotzdem angezeigt und nur jeweils eines ist bereits vorausgewählt. Ausserdem kannst du die Standardanzeigesprache definieren.
- Klicke anschliessend auf "Shortcode erstellen".
4. Schritt: Shortcodes anzeigen und integrieren
Alle erstellten Shortcodes findest du unter "Shortcode" auf der linken Seite.
Du kannst die Shortcodes (z.B. [calenso_booking id="1"]) als Text in deine Webseite einfügen. Das Plugin wird automatisch das entsprechend eingestellte Widget anzeigen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren